Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
für viele ist die derzeitige Situation der Schulschließung belastend. Gerade jüngere Kinder müssen manchmal unter eingeschränkten räumlichen Verhältnissen betreut werden. Es können ggf. auch ernstere Konflikte entstehen. Der Kreis Lippe bietet hierzu Hilfen an, die der Verwaltungsrat hiermit weiterreicht.
In der Hoffnung, dass ihr/Sie die Telefonnummern nicht nutzen müsst/müssen.
Der Verwaltungsrat
Update zu den Erreibarkeiten der Hotline
Mit der Einrichtung der „Hotline für Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungspersonen“ hat der Kreis Lippe während der allgemeinen Kontaktreduzierung zu Beginn der Corona-Pandemie gezielt ein Beratungsangebot für Familien, Erzieher*innen, Lehrer*innen u.a. Erziehungspersonen in Lippe geschaffen.
Die Hotline wurde gut angenommen. Zahlreiche Familien, Kinder und Jugendliche erhielten Informationen, praktische Tipps und intensive psychologische Beratung.
Daraus ergaben sich zum Teil längerfristige Beratungen und die Familien konnten von den regulären, klassischen Angeboten der Familienberatung profitieren.
Nach ca.10 Wochen Erfahrungen mit den Anliegen der Anrufer*innen, hat sich gezeigt,
dass dieses Angebot der unmittelbaren telefonischen Beratung auch in den Phasen der schrittweisen Schul-/Kita-Öffnungen und Lockerung der Kontakteinschränkungen aufrechterhalten werden sollte.
Deshalb haben wir die Erreichbarkeitszeiten angepasst und weiten unser Angebot als Familienberatung des Kreises Lippe aus:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und
Montag bis Donnerstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
kann psycho-soziale Kurz-Beratung über die „Hotline für Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungspersonen“ direkt am Telefon unter der Telefonnummer 05231 / 62 17 77 im persönlichen Gespräch stattfinden.