Nach den Ferien öffnet die Schulbücherei dienstags und donnerstags in der ersten großen Pause.
Manchmal sind wir auch länger da. Bücher können gerne auch bei Frau Dangela abgegeben werden. Fragen und Anregungen sind immer willkommen unter
Die Schulbücherei besteht seit 1997 – Das sind bereit 15 Jahre!! Von Eltern in Leben gerufen und betreut , ist die Bücherei stetig gewachsen. An 3 Tagen in der Woche herrscht großer Andrang in den Pausen.
Seit 2008 werden sämtliche Medien der Bücherei digital erfasst. So können wir schneller und effektiver gewünschte Themen für unsere Leser heraussuchen. Jedes Buch wird beschlagwortet, sodass man gezielt nach Ihnen suchen kann. Gerade für Referate und Halbjahresarbeiten ist dies eine große Hilfe.
Der ehemalige Fremdsprachenraum wurde unter dem Motto LesenLernenLeben, kurz:L.L.L.! neu eingerichtet. Hier finden Schüler/innen ab der 7. Klasse, Eltern und Lehrer/innen neben Sachbüchern und Belletristik nun auch ein breitgefächertes Angebot an Unterrichtsunterstützendem Material. Damit wollen wir nicht nur die Schüler unterstützen, sondern gerade auch Eltern, die mehr über den Unterricht in der Waldorfschule erfahren möchten.
Eine große Auswahl an Elternliteratur und ganz besonders –die Rudolf Steiner Bücher- machen unsere Bücherei zu etwas besonderen.
Folgende Themen bieten wir an:
Im der Schülerbücherei
- Kinderbücher - auch zum Vorlesen – bis zu den Jugendbüchern
- Sachbücher für Kinder
- Naturschutz
- Märchen und Sagen für Kinder
- Bastel- und Kochbücher
- Musik und Kunst für Kinder
- Fantasy
- Fremdsprachen (Englisch und Französisch)
- Hörbücher
Im LesenLernenLeben-Raum
- Elternliteratur (Erziehungsratgeber, Anthroposophie...)
- Rudolf Steiner Literatur
- Kunst
- Märchen und Sagen für Erwachsene
- Religion
- Nationalsozialismus
- Problembücher
- Epochenunterricht (Deutsch, Erdkunde, Geschichte, Spinnen und Weben, Heimatkunde und vieles mehr)
- Goethe
- Sport
- Musik
- Hörbücher und DVD`s zu vielen Themen
Um unser Angebot erweitern zu können, nehmen wir gerne Spenden entgegen, neben Büchern vor allem auch: Filme, Hörbücher, Noten. Diese werden teilweise in der Bücherei mitaufgenommen oder auf dem Bücherflohmarkt am Frühlingsbasar oder auf dem großen Flohmarkt auf dem Kunstmarkt am ersten September Wochenende in Detmold, verkauft. Der Erlös kommt der Schulbücherei zugute. Hiervon werden neue Bücher angeschafft.