Viele „Zahnräder“ müssen zusammengreifen, wenn es voran gehen soll und wir Dinge an unserer Schule bewegen wollen. Aber, wir scheinen auch viele zu besitzen!
Über die Idee von Herrn Irrgang, die hässlichen Brunnenringe durch ein Beet zu ersetzen, der Abstimmung mit dem Gartenkreis und dem Vorstand, der gemeinsamen Vorstellung der Ideen am Elternabend der Klasse 3, bis zur Abstimmung mit Thomas Wendler und dem Baukreis, war zunächst viel Vorarbeit nötig.
Schon vor dem Aktionstag hatte Bernd Stöppler die benötigten 4 Tonnen Bruchsteine zur Schule gefahren und Martin Lööck die alten Brunnenringe zur Seite geschafft. Mit dieser wichtigen Vorarbeit starteten am Aktionstag 14 Gartenkreismitglieder, Herr Irrgang mit 25 Eltern der Klasse 3 und 40 Kinder mit der Arbeit. Eine starke Truppe!!!
Mit zwei Mischmaschinen wurden 31 Sack Mörtel verarbeitet und die Steine flink zu einer Mauer gesetzt. Vorher durften natürlich noch einmal alle Kinder in die alten Löcher unter den Brunnenringen schauen, bevor diese mit Platten versiegelt wurden.
Martin lieferte zudem kostenlos Mutterboden an, der zum einen auf dem abgesackten Rasen vor der Remise zum Auffüllen verwendet wurde und zum anderen im neuen Brunnenbeet auf der Aufschotterung eingesetzt wurde. Durch den stetigen Einsatz von Martins Traktor konnte dabei sehr viel Zeit gespart werden.
Jetzt ziert eine große Drei das Beet, das die Elternschaft der Klasse drei demnächst noch bepflanzen wird.
Nicht zu vergessen ist, dass auch die Beetpflege trotz des Arbeitspensums nicht zu kurz kam und auch hier wieder tolle Fleißarbeit geleistet wurde. Ich danke allen Akteuren für diese großartige Unterstützung.
Und wer nun berechtigter Weise traurig ist, nicht dabei gewesen zu sein, hat am 04.05.19 um 10.00 Uhr am Hortaktionstag eine weitere Möglichkeit dabei zu sein.
Für den Gartenkreis: Uwe Wind
gartenkreis_at_waldorfschule-detmold.de