Erster Aktionstag!

Bei wunderschönem Wetter hatten wir speziell die Klasse 5, erstmalig per E-Mail-Verteilerliste, eingeladen, das Schulgelände nach dem Winter wieder auf Vordermann zu bringen. 10 Eltern der Klasse, 10 Gartenkreismitglieder und 11 Kinder halfen unter anderem im Hort die Kriechröhre vom Sand zu befreien, an den Kletterspielzeugen und am Weg zum Plastizierraum überhängende Totholzäste zu entfernen, am Lehrerparkplatz Sträucher zu stutzen, den Fallschutz aus zu harken, am Ofenhäuschen das Dach zu säubern, den Haselnussstrauch am Trafohäuschen zu stutzen, die Beete zu säubern und aufzulockern, sowie den Betondeckel über der Zisterne im Schulhof mit einem Hochdruckreiniger zu reinigen.

Ein weiteres Team tauschte die kompletten geliehenen Bauzäune auf dem neuen Turnhallengelände durch unsere eigenen Bauzäune aus. Die Schwierigkeit des Transportes der 27 Einheiten und Betonsteine gestaltete sich sehr mühselig, so dass wir gerne die Unterstützung durch den Anhänger von Tobias wahrgenommen haben.

Frau Siemers hatte zudem noch die Idee, Baumscheiben, die bei Sägearbeiten am Wald entstanden waren, als Sitzplätze für die Kinder zu verwenden. Die Position durfte Mira festlegen, so dass wir jetzt an den neuen Reckstangen auch neue Sitzplätze und zugleich eine Abtrennung zur Fahrbahn haben. Auch die alten Baumstümpfe auf dem Schulhof wurden durch neue ersetzt. Eine rundum gelungene Aktion vieler fleißiger Hände.

Bei der Gelegenheit: Wer noch Mitglied im Gartenkreis werden möchte, um die Schule aktiv zu gestalten, möge mir eine E-Mail mit Name und Klasse senden: gartenkreis_at_waldorfschule-detmold.de. Dann erhaltet ihr automatisch Informationen über Aktionen. Das nun noch größer gewordene Grundstück unserer Schule kann noch viele helfende Hände gebrauchen.

Der nächste Aktionstag, am 14.04.18, wird den Schwerpunkt Hort haben. Dazu sind neben den Klassen 1 – 4 natürlich wieder alle Eltern und Kinder eingeladen.

Für den Gartenkreis

Uwe Wind