Eindrücke aus dem Vortrag zur Mediennutzung

Am 4.10. gab die Medienpädagogin Sabine Schattenfroh einen Vortrag zum Thema

„ Handys, Snap Chat , You Tube und andere digitale Portale, im Saal unserer Schule .

Sie zeigte deutlich auf, wie umfassend und damit verwirrend, kompliziert und schnelllebig dieses Thema generell ist und insbesondere in Bezug auf unsere Kinder.

Um einen Einblick in die virtuelle Welt zu bekommen, gibt es eine unüberschaubare Anzahl an Beratungsangeboten im Netz ( siehe Anhang )

Zusammenfassend hier einige wichtige Informationen / Anregungen des Abends:

–    What`s App empfiehlt sie ab 13 Jahren/ alternative soziale Netzwerke :“ Threema“ ( / Daten werden aber nicht gespeichert bzw. benutzt, wie das bei What`s App der Fall ist )

–    Eltern sind für die Medienkompetenz ihrer Kinder verantwortlich/ und bei Missbrauch haftbar...

–    ein sog. Handy / Smartphone-Nutzungsvertrag ist sinnvoll, entweder selbst erstellt / oder mit Hilfe eines Vordrucks

–    festgelegte Handy-Zeiten sollen eingehalten werden- konsequent bleiben !

–    Den Umgang von immer neuen, schnelllebigen attraktiven App`s begleiten und sich selber mit dem Thema auseinandersetzen um die Gefahren oder auch Vorzüge erkennen zu können.

–    Und viele Infos mehr......

Dies ist nur ein kleiner Einblick in die Welt der Smartphones …...in der sich unsere Kinder gegenwärtig bewegen. Auch könnte dieses Thema wichtiger Inhalt eines Elternabends sein.

Adressen : www. familie-und-tipps.de/Familienleben/Familienrat.html

                 www.menthal.org

                 www.sicher-online-gehen.de/

                 www.internet-abc.de

Für den Vertrauenselternkreis : Silvia Nolte