Baubericht

An alle Schüler und Eltern!

Baubericht

 Die 6 Wochen Sommerferien sind im Flug vergangen und die Handwerker haben viel gearbeitet. Leider haben sich durch den derzeitigen Bauboom Verzögerungen ergeben. Es gab Engpässe bei der Lieferung von Wärmedämmung, der Gerüstbauer kam nicht nach, die Türen im Hort kommen erst Anfang Oktober…

Zudem haben wir recht viele Überraschungen gefunden, die beseitigt werden mussten. Bei der Dachsanierung auf Bauteil D hat sich z. B. ergeben, dass die beiden RWA-Anlagen in den Treppenhäusern nicht weiter genutzt werden können. Die RWA-Anlagen werden erneuert. Der Vorteil ist nun, dass im großen Treppenhaus eine Lüftungsmöglichkeit, eingebaut sein wird und die RWA dann auch auf dem neustem Stand der Technik sind. Einbautermin ist voraussichtlich 05.09.-08.09.2017.

Die Innengerüste müssen leider bis zum Einbau in den Treppenhäusern verbleiben. Das bedeutet konkret, dass der Mal-Raum und der Nawi-Raum in den ersten Wochen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.

Alle Fenster in Bauteil D wurden überarbeitet und neu gestrichen. Das hohe Gerüst zu Bauteil D muss allerdings noch verbleiben, wir denken ca. bis Mitte September. Es müssen noch die Plattform auf dem Schornstein und der Maschinenraum-Aufzug abgedichtet werden. Der Blitzschutz auf Bauteil D muss ebenfalls neu erstellt werden. Das Gerüst wird mit Bauzäunen so gut, wie möglich geschützt. Bitte weisen Sie ihre Kinder/Schüler auf die besondere Situation hin. Entsprechende Verbotsschilder sind zu beachten!

Der Hort wird wohl in den Bereichen Küche/Küchennebenraum und Spielraum/Hausaufgabenraum nutzbar sein. Es wird dort noch fleißig gestrichen, Putz angebracht. Die gesamte Elektrik wurde überarbeitet, die Beleuchtung kommt so schnell, wie möglich nach. Flur, Garderobe und WCs benötigen noch Zeit.

Frau Hielscher hat sich, z. T. mit tatkräftigen Eltern, durch die Schule gearbeitet und Wände instandgesetzt und Fehlstellen vom letzten Sommer beseitigt. Weiterhin hat sie den Grundschulbereich farblich schön gestaltet und ist noch mit Fleiß dabei.

Der Falke auf dem Gebäude wurde mit Unterstützung der Freunde der Residenz und des Denkmalschutzes (Zuschüsse) restauriert.

Es war grundsätzlich schwer all die Aufgaben in der kurzen Zeit zu bewältigen. Unser Gebäude hat durch die Maßnahmen eine erhebliche Wertsteigerung erhalten,

Wir bedanken uns für das Verständnis und bei allen die mitgeholfen haben!

Wir bitten Sie darum, auf ihre Kinder einzuwirken, dass die Baubereiche keine Spielplätze sind!!!

 

Petra Schröder-Kaiser               Christian Rode             Bernd Brunsiek
Architektin                               Vorstand                     Vorstand