Archiv 2014

Informationsabend über Schulabschlüsse

Informationsabend über Schulabschlüsse

Einteilung in Leistungsgruppen in Klasse 11, zentrale Prüfungen am Ende der 11. Klasse, Schulabschlüsse der Sekundarstufe I, Waldorfabschluss: Das sind die Stichworte eines Informationsabend zum Thema Schulabschlüsse

Unterrichtsende am 7. Februar

Unterrichtsende am 7. Februar

Am Freitag, dem 7. Februar werden an den öffentlichen Schulen die Zeugnisse verteilt. Dann ist Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde

Cantare – Das Musikprojekt für Jugendliche

Cantare – Das Musikprojekt für Jugendliche

Du bist musikbegeistert und hast Lust auf ein großartiges Projekt? Dann ist Cantare genau das Richtige für Dich!

SEPA Umstellung

SEPA Umstellung

Information über den Wechsel der Lastschrifteinzüge vom Einzugsermächtigungsverfahren auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren

Kinder-und Jugendzirkus KUMPULUS

Im Jahr 2014 wollen sich die jungen Artisten vom Zirkus KUMPULUS aus Steinheim wieder mit einer eindrucksvollen Show präsentieren. Hierfür werden noch Artisten gesucht.

SONDERFAHRPLAN 10.2.

SONDERFAHRPLAN 10.2.

SONDERFAHRPLAN LINIE 755 und 754 - es fahren keine Busse nach der 4. Stunde.

Seminare aus dem Klassenzimmer

Seminare aus dem Klassenzimmer

Herr Kauder, ehemaliger Klassenlehrer der Waldorfschule, hält am 12.2.einen Vortrag mit praktischen Übungen zum Thema Formenzeichnen - ein typisches Waldorfunterrichtsfach.

Treffen Öffentlichkeitskreis

Treffen Öffentlichkeitskreis

Unser Team ist klein und wir suchen Unterstützung bei der Schulzeitung, für den Kalender, bei der Anzeigenakquise, Menschen, die gerne gestalten und welche,

Jahresplanung des Gartenkreises

Jahresplanung des Gartenkreises

Am 24.02.14 trifft sich der Gartenkreis um 20.00 Uhr zur Jahresplanung seiner Aktivitäten. Hierzu sind die Mitglieder, aber auch Interessierte, die

Neugründung Nähkreis

Neugründung Nähkreis

Dies ist eine Einladung an alle die Lust haben zu nähen, schonmal genäht haben und wieder einsteigen wolllen, oder die nähen lernen / lehren wollen.

Änderungen im Busfahrplan am Donnerstag, 27. Feb. und Freitag, 28. Feb.

Änderungen im Busfahrplan am Donnerstag, 27. Feb. und Freitag, 28. Feb.

Da die August-Hermann-Francke Schule an diesen beiden Tagen wieder unterrichtsfrei hat, ergeben sich für unsere Buskinder folgende Änderungen:

Englisch- Vertretungslehrkraft für die Unterstufe gesucht!

Englisch- Vertretungslehrkraft für die Unterstufe gesucht!

Für die Zeit bis zu den Osterferien suchen wir dringend eine Aushilfe, die den Englischunterricht in den Klassen 1 bis 4 vertretungsweise übernehmen kann.

Schulsekretärin seit 20 Jahren an der Schule

Schulsekretärin seit 20 Jahren an der Schule

Seit über 20 Jahren arbeitet Frau Dangela in der Verwaltung der Freien Waldorfschule Detmold e. V.

Warum ist Formenzeichnen ist der Waldorfschule wichtig?

Warum ist Formenzeichnen ist der Waldorfschule wichtig?

Am 12.02.2014 hielt Herr Kauder diesen Vortrag um zu erklären, welche Bereicherung für die Entwicklung unserer Kinder in diesem Fach liegt und wie es praktisch durchgeführt wird. Eine ausführliche Zusammenfassung können Sie hier lesen.

Mozart. Schubert. Und Du.		Für Kurzentschlossene!

Mozart. Schubert. Und Du. Für Kurzentschlossene!

Das von Schülern organisierte Musikprojekt Cantare hat noch Plätze für Chor und Orchester frei. Spiele mit 100 anderen Waldorfschülern das Mozartrequiem in der Christuskirche in Schwelm!

Schule im Frühling

Schule im Frühling

Die Schule im Frühling am Samstag, am 22. März 2014 war ein "kleiner" Tag der offenen Tür mit Frühlingsbasar. Seien Sie neugierig - es lohnt sich!

Nobelpreisträger und Waldorfalumnus Thomas Südhof im Gespräch

Nobelpreisträger und Waldorfalumnus Thomas Südhof im Gespräch

Prof. Dr. Thomas C. Südhof, derzeit an der Stanford University tätig, erhielt mit zwei Kollegen zusammen im Oktober 2013 den Medizin-Nobelpreis für die Entdeckung von Transportmechanismen in den menschlichen Zellen. Südhof hatte seine Schulzeit an der Waldorfschule

Sperrung Falkenkrugstraße

Sperrung Falkenkrugstraße

In der Falkenkrugstraße werden ab Montag, dem 24. März 2014, Kanalbauarbeiten durchgeführt. Dafür wird die Falkenkrugstraße für etwa 10 Tage voll gesperrt.

Geschäftsführer/in gesucht!

Geschäftsführer/in gesucht!

Für unsere einzügige Schule in einem historischen Gebäude der Kulturstadt Detmold suchen wir zum 01.07.2014 eine/n Geschäftsführer/in in Teilzeit (30 Wochenstunden).

Corpus Delicti

Corpus Delicti

Hygiene, Sicherheit, Kontrolle, Perfektion Diese Worte beschreiben den Rechts- und Überwachungsstaat mit dem Namen „Methode“ im Jahre 2057 recht gut. Das ganze System baut darauf auf, dass

Erfolgreicher Aktionstag mit der Klasse 10

Erfolgreicher Aktionstag mit der Klasse 10

Durch das große Engagement von Schülern und Eltern blickt der Gartenkreis auf einen erfolgreichen Aktionstag zurück. Das sichtbarste Zeichen dürfte die Anpflanzung einer

Forum der Arbeitskreise

Forum der Arbeitskreise

Liebe Verantwortliche/Organisatoren der Arbeitskreise Als Delegation des ELVK möchten wir Euch ganz herzlich zu einem Arbeitstreffen der verschiedenen Schulkreise am 26.5. einladen. Nach einem kurzen Informationsaustausch über

Gemeinsame Aktion des Bau- und Gartenkreises

Gemeinsame Aktion des Bau- und Gartenkreises

Gemeinsame Aktion des Bau- und Gartenkreises

Mensa geschlossen!

Mensa geschlossen!

Aufgrund der Pfingstferien haben wir aus organisatorischen Gründen beschlossen die Mensa am 11.06 und 12.06. nicht zu öffnen. Der Hort wird/ist versorgt.

Vortrag Internet und Handy

Vortrag Internet und Handy

Elektronische Medien sind ein fester Bestandteil im Leben unserer Kinder. Die Familie ist dabei zumeist der erste Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung gestellt werden. Hier werden wichtige

Neue Bücher - jetzt sichern!

Neue Bücher - jetzt sichern!

Viele neue und gute alte Bücher befinden sich wieder in der Schulbücherei. Reinschauen und rumstöbern ist gewünscht!

Tag des Waldorflehrers

Tag des Waldorflehrers

Eine Veranstaltung für Waldorflehrer und alle, die es werden möchten.

"Kühlmonster"

Liebe Nähinteressierte wir beranstalten einen kleinen Nähkurs im Handarbeitsraum. Es werden "Kühlmonster" entstehen, an denen man die Basis des Nähens erlernen kann..

Die Schule verändert sich.

Die Schule verändert sich.

Die Schule verändert sich. Zum neuen Schuljahr werden einige Lehrer die Schule verlassen...

Gartenaktion mit Klasse 3

Gartenaktion mit Klasse 3

In der vergangenen Woche wurde die Gartenaktion mit Klasse 3

Mensa in der letzten Schulwoche

Mensa in der letzten Schulwoche

Die Mensa ist wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten ab dem 30.06. 2014 geschlossen und öffnet wieder nach den

Hortmitteilung – letzter Schultag

Hortmitteilung – letzter Schultag

Am letzten Schultag haben alle Schüler nur drei Schulstunden. Die Busse fahren im Anschluss zwischen 10.30 und 11.00 Uhr.

Schulkalender 2013/14

Schulkalender 2013/14

Hier finden Sie den aktuellen Schulkalender für das Schuljahr 2013/14 als Download.

Gitarrenkonzert mit Takashi Johrden

Gitarrenkonzert mit Takashi Johrden

Takashi Johrden spielt am 4. Juli in der Waldorfschule ein Gitarrenkonzert...

Aktuelle Stellenanzeigen Fachlehrer

Aktuelle Stellenanzeigen Fachlehrer

Die Freie Waldorfschule Lippe-Detmold e. V. sucht neue engagierte Lehrkräfte zur Verstärkung des Kollegiums..

Verabschiedung der Abiturklasse

Verabschiedung der Abiturklasse

Am Samstag, dem 21.06.2014, fand im Saal der Schule die Verabschiedung der Abiturienten und der Abiball der Klasse 13 statt. Wir, die Klasse 13

Der Schülersanitätsdienst gewinnt Wettbewerb

Der Schülersanitätsdienst gewinnt Wettbewerb

Der Schülersanitätsdienst der Waldorfschule gewinnt den Fotowettbewerb

Waldorfschüler feiern Abschluss - Abi-Durchschnittsnote von 2,3 ist Anlass für viel Lob

Waldorfschüler feiern Abschluss - Abi-Durchschnittsnote von 2,3 ist Anlass für viel Lob

Waldorfschüler feiern Abschluss Abi-Durchschnittsnote von 2,3 ist Anlass für viel Lob

Sommerfest 30. August ab 15:00 Uhr

Sommerfest 30. August ab 15:00 Uhr

Nach den erfolgreichen Sommerfest im vergangenen Jahr möchten wir auch dieses Jahr ein kleines Sommerfest feiern. Wir möchten euch zu einem ungezwungen sit in, come together, Fest oder Feier einladen.

Place au francais!!!

Place au francais!!!

Bonjour à toutes et à tous ! L´atelier DELF reprend !! Herzliche Einladung an alle interessierte und motivierte Schülerinnen und Schüler

Über  16 Buslinien fahren die Waldorfschule an!

Über 16 Buslinien fahren die Waldorfschule an!

Hier finden Sie die aktuellen Fahrpläne der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold für das Schuljahr 2014/15. Sollten Sie

Eurythmiekurs

Eurythmiekurs

Alle, die Interesse und Freude an der Bewegung haben, sind zu einem Eurythmiekurs herzlich eingeladen.

Neue Mitarbeiter im Schuljahr 2014/15

Neue Mitarbeiter im Schuljahr 2014/15

Drei neue Mitarbeiter sind jetzt schon in der Schule aktiv. Kennen Sie die Personen schon? Wir veraten bald mehr - Sie dürfen gespannt sein.

Die neuen Erstklässler erobern die Schule!

Die neuen Erstklässler erobern die Schule!

Im Saal der Freien Waldorfschule Detmold wurden die neuen Schüler in die 1. Klasse aufgenommen.

Sonderaktion - Wichtig! Mitmachen!

Sonderaktion - Wichtig! Mitmachen!

Jetzt kommt es auf jeden an! Ein Besuch in der Schule von großer Bedeutung steht an. Daher sind alle Elternhäuser, Schüler und Lehrer zu einem Sonderaktionstag am 13.09.14 um 10.00 Uhr eingeladen!

Welche Bedeutung hat die Religion in der Waldorfpädagogik?

Welche Bedeutung hat die Religion in der Waldorfpädagogik?

Am Mittwoch, dem 24. September 2014, findet ein Vortrag mit anschließendem Gespräch zum Thema „Welche Bedeutung hat die Religion in der Waldorfpädagogik?“ statt. Weitere Informationen

Zeugnismappen direkt vom Hersteller!

Zeugnismappen direkt vom Hersteller!

Der Nähkreis bietet ab sofort u. a. Zeugnismappen mit dem Logo unserer Schule zum Verkauf an! Die verschiedenen Designs können

Programm Tag der offenen Tür und Michaeli

Programm Tag der offenen Tür und Michaeli

Am 27. September von 10:00 bis 13:00 Uhr findet an der Waldorfschule der Tag der offenen Tür statt. Zeitgleich wird auch das Michaeli Fest gefeiert. Das aktuelle Programm finden Sie hier:

Tag der offenen Tür am Samstag, dem 27.09.2014

Tag der offenen Tür am Samstag, dem 27.09.2014

Die Freie Waldorfschule in Detmold öffnet sich auch in diesem Jahr an einem Vormittag für Besucher und bietet von 10 bis 13.00 Uhr ein unterhaltsames und

Der Schulsanitätsdienst feiert Fünfjähriges und krönt dies mit dem 2. Platz beim SSD-Tag auf Landesebene

Der Schulsanitätsdienst feiert Fünfjähriges und krönt dies mit dem 2. Platz beim SSD-Tag auf Landesebene

Seit genau fünf Jahren gibt es an unserer Schule einen Schulsanitätsdienst, der sich im Notfall um verletzte Schüler kümmert, oder die Betreuung im Sanitätsraum übernimmt. Passend hierzu fuhren

Die Falken am Falkenkrug

Die Falken am Falkenkrug

Der Falke ist der Namensgeber für unser Schulgebäude, das früher eine Brauerei war– die Falkenkrugbrauerei. Ein Falkenpärchen nistet jedes Jahr am Gebäude,

Gefühlt waren es noch mehr

Gefühlt waren es noch mehr

Gartenaktionstag mit Klasse 9

Waldorf on World

Waldorf on World

Zum 20 jährigen Jubiläum nimmt die Waldorfschule Detmold - wie jedes Jahr - am Projekt Waldorf one World teil. Die Schüler werden am 1. Oktober besondere Aktionen starten.

Anmeldungen und Informationsabend neue 1. Klasse in 2015

Anmeldungen und Informationsabend neue 1. Klasse in 2015

Dieser findet am Dienstag, dem 30.09.2014, um 20.00 Uhr im Saal der Schule statt. Dort erwarten alle Interessierten Informationen zu den

Tag des offenen Denkmal 2014

Tag des offenen Denkmal 2014

Am 15.9. stellte sich die Waldorfschule im Rahmen des Tages des offenen Denkmals interessierten Besuchern vor.

Waldorfbasar

Waldorfbasar

Nun werden die Tage langsam kürzer, die großen Sommerferien liegen hinter uns und der Schulalltag im neuen Schuljahr nimmt Gestalt an. Damit nähern wir uns auch schon einem unserer Höhepunkte, die wir als Schulgemeinschaft jedes Jahr auf die Beine stellen: unserem Waldorf-Basar, dieses Jahr am 30.11.2014.

Sanitäter holen Pokal!

Sanitäter holen Pokal!

Die Schulsanitäter der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold holen den Pokal!

Tag der offenen Tür und Michaeli 2014

Tag der offenen Tür und Michaeli 2014

Wie in den letzten 25 Jahren, wurde auch dieses Mal wieder ein schönes Michaelifest gefeiert. Die Bilder zu der Veranstaltung und dem Tag der offenen Tür finden Sie hier.

Schilder und Fahnen werden aufgestellt.

Schilder und Fahnen werden aufgestellt.

Was lange währt wird endlich gut. Nach über zwei Jahren der Absprachen, Planungen und Genehmigungen sind endlich die von vielen Eltern und Lehrern gewünschten Schilder

Krabat - Klassenspiel der 8. Klasse

Krabat - Klassenspiel der 8. Klasse

Komm nach Schwarzkollm in die Mühle, es wird nicht zu deinem Schaden sein!

Eurythmiekurs – Terminänderung

Eurythmiekurs – Terminänderung

Der Kurs findet jeden Mittwoch von 19.30 bis 20.30 Uhr im Eurythmieraum der Freien Waldorfschule statt. Wer noch Lust und Interesse hat neu dazuzukommen, ist herzlich eingeladen!

Martinsumzug

Martinsumzug

Liebe Eltern der Klassen 1 bis 5! Ganz herzlich laden wir zu unserem Martinsumzug am 13.11.2014 ein. Ab 16.45 Uhr

Eltern-Schüler-Sprechtag im Herbst

Eltern-Schüler-Sprechtag im Herbst

Der Eltern-Schüler-Sprechtag im Herbst der Klassen 8 – 12 findet am Donnerstag,den 13. November 2014 von 15 - 18 Uhr statt. Wir laden Sie/Euch herzlich ein und freuen uns auf einen interessanten Dialog mit Eltern und Schülern.

Martinsmarkt am 15.11. in Schloß Hamborn

Martinsmarkt am 15.11. in Schloß Hamborn

Liebe Besucherinnen, liebe Besucher, die Schulgemeinschaft der Rudolf-Steiner Schule Schloss Hamborn lädt Sie ganz herzlich zu ihrem traditionellen Martinsmarkt am Samstag 15.11. von 10:30 - 18:30 Uhr ein. Auf dem Gelände von Schloss Hamborn erwarten Sie viele Mitmachaktionen für Groß und Klein, schöne selbstgemachte Dinge zum Kaufen, Informationen, Vorführungen und leckere Verköstigungen.

Fahrplanänderung 755 und 754

Fahrplanänderung 755 und 754

Am Montag und Dienstag (17. und 18. November 2014) fahren die Busse der Linien 754 und 755 lt Sonderfahrplan. Auch fahren keine Busse nach der 4. Stunde!!

DRK-Kreisverband ehrt Schulsanitätsdienst !

DRK-Kreisverband ehrt Schulsanitätsdienst !

Die Schüler der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold erhielten im Rahmen der DRK Kreisversammlung einen Gutschein für ein Wochenende auf Norderney oder Langeoog.

Herbstlaub macht sich aus dem Staub - Gartenkreis und Klasse 2 aktiv

Herbstlaub macht sich aus dem Staub - Gartenkreis und Klasse 2 aktiv

Sonniges Herbstwetter sorgte für rege Teilnahme am gemeinsamen Aktionstag von Gartenkreis und Klasse 2 und 3. Der gesamte Schulhof

Viel Elternengagement an den Aktionstagen

Viel Elternengagement an den Aktionstagen

An den zurückliegenden Aktionstagen, die mit der Unterstützung der Elternschaft aus Klasse 2 und Klasse 3 durchgeführt wurde, konnten wir uns erneut über viele, hochmotivierte Eltern und Kinder freuen. Am 22.11.14 findet bereits der nächste Aktionstag statt, der als Vorbereitung für den Basar am 1. Advent, das unmittelbare Schulgelände als Fokus haben wird. Dazu laden wir wie immer ALLE herzlich auf 10.00 Uhr ein.

Bücherstube am Basar

Bücherstube am Basar

Wir werden am kommenden Basar am 30.11.2014 um eine gut bestückte Bücherstube anbieten. Es können schon jetzt Vorbestellungen z. B. für Adventskalender abgegeben werden.

Schulsanitätsdienst sammelt für Flüchtlingskinder

Schulsanitätsdienst sammelt für Flüchtlingskinder

Das DRK versorgt in Bad Salzuflen im Rahmen der Aktion "Flüchtlinge in Lippe" derzeit Flüchtlinge, unter denen sich auch viele Kinder befinden. Auch das Jugendrotkreuz Lippe scheut keinen Aufwand, um vor allem den Kindern zu helfen. Daher rufen wir EUCH liebe Schulgemeinschaft dazu auf, Sachspenden für die Kinder unter den Flüchtlingen zu sammeln, ganz unter dem Motto:"Schüler helfen Flüchtlingen".

Lichterglanz und Weihnachtsduft in der alten Falkenkrug Brauerei

Lichterglanz und Weihnachtsduft in der alten Falkenkrug Brauerei

Auch in diesem Jahr lädt am ersten Adventssonntag die Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule Detmold zum traditionellen Weihnachtsbasar in das Gebäude der ehemaligen Falkenbrauerei ein, in der die Waldorfschule zuhause ist. In den verwinkelten,

Weihnachtskonzert

Weihnachtskonzert

Am 15. Dezember findet um 17.00 Uhr an der Waldorfschule ein kleines Konzert statt: "O komm, du Morgenstern" Musik zum Advent von verschiedenen Künstlern.

Lichterkette unterwegs auf den Spuren Sankt Martins

Lichterkette unterwegs auf den Spuren Sankt Martins

Zum gemeinsamen Martinsumzug trafen sich die Klassen 1 bis 4 bei Dämmerung mit ihren selbstgebastelten Laternen und Kerzenlicht auf dem Schulhof. Es wurde gesungen und die Geschichte

Christgeburtspiel

Christgeburtspiel

In diesem Jahr führen wieder einige Lehrer der Schule und Eltern das Oberuferer Christgeburtspiel auf. Es ist als Geschenk an die Schulgemeinschaft und an Freunde gedacht. Die Aufführung ist am

Der Schulsanitätsdienst bedankt sich herzlich für die vielen Sachspenden

Der Schulsanitätsdienst bedankt sich herzlich für die vielen Sachspenden

Wir, der Schulsanitätsdienst, bedanken uns herzlich für die vielen Sachspenden, die uns während des Basars erreicht haben. Der Sanitätsraum ist voll mit schönen Dingen, die die Flüchtlingskinder in einem feierlichen Rahmen bekommen werden. Und dies war nur mit EURER Unterstützung möglich

Liebe Schulgemeinschaft!

Liebe Schulgemeinschaft!

So ein vielseitiger, reich bestückter, so liebe- und stimmungsvoll dekorierter Basar war es! Diesen erlebnisreichen und eindrucksvollen Tag verdanken wir Ihnen, liebe Eltern und den vielen einsatzfreudigen und hilfsbereiten Schülerinnen und Schülern. .... Aufgrund der vielen Bilder kann der Seitenaufbau einen Moment dauern.

Wer sucht noch nach einem kleinen Geschenk auf die letzte Minute?

Wer sucht noch nach einem kleinen Geschenk auf die letzte Minute?

Ein Geschenk, das sich auch prima per Post versenden lässt? Da ist doch unser Schulkalender mit Familienplanerseite perfekt. Da der Kalender ausschließlich mit Bildern aus unserem Kunstunterricht gestaltet ist, können Sie so etwas Individuelles aus dem Schulleben Ihrer Kinder verschenken. Es sind noch Kalender zu haben. Sie erhalten Sie zum Preis von 5,00 Euro im Büro von Frau Siemers. R. Sanders, Kunstlehrer